Nachhaltig spülen: DIY-Spülmittel

Wellness für Deine Nägel Du liest Nachhaltig spülen: DIY-Spülmittel 2 Minuten

Herkömmliche Spülmittel enthalten oft eine Vielzahl synthetischer Stoffe, die weder für die Haut noch für die Umwelt optimal sind. Warum also fertige Produkte kaufen, wenn es auch anders geht? Eine nachhaltige Alternative lässt sich ganz einfach selbst herstellen – mit wenigen Zutaten und ohne unnötige Zusätze.

In diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ein wirksames Geschirrspülmittel herstellst, das Dein Geschirr zuverlässig reinigt, sanft zur Haut ist und ganz nebenbei Plastikmüll reduziert.

Spülmittel ca. 250 ml:

Zutaten

OPTIONAL

Perfekt zur Resteverwertung - Hydrolate, Extrakte und Wirkstoffe mit kurzem MHD lassen sich hier sinnvoll aufbrauchen. So kannst Du wertvolle Rohstoffe nachhaltig nutzen, bevor sie ihr Mindesthaltbarkeitsdatum erreichen bzw. kurz überschritten haben und noch in Ordnung sind.

Herstellung

Die Flüssigkeit mit den Tensiden vermischen. Wenn Du SLSA oder SCI verwendest, trage eine Schutzmaske, da diese Pulver stark stauben. Anschließend die restlichen Rohstoffe einrühren – dabei vorsichtig rühren, um übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.

Zum Abfüllen eignet sich unser Seifenspender Iris perfekt. Die stilvollen Glasflaschen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Sie lassen sich immer wieder befüllen, und die Aufsätze sind einzeln nachkaufbar.

Seifenspender Iris

Seifenpumpe

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    1 out of ...